Liebe Freunde der spätsommerlichen Hochkultur, oder besser – Pilzkultur?
Nun nahen sie, die Monate mit „R“ und die Zeit der Sommerfrische ist endgültig vorüber, es ist ja nunmehr derzeit nur frisch – weniger Sommer;
doch frisch gestärkt starten wir in die neue Spielzeit!
Und wenn sich die Schnecken derart beherzt den Fliegenpilzen widmen, kann das doch nur als bestes Omen gelten ( tatsächlich so gesehen auf einer Berg-Tour in meinen geliebten Alpen !)
Die Eröffnung 2014/15 macht Doris Day: Que sera, sera – ein besseres Motto kann man sich kaum wünschen, für all die Projekte die sich abzeichnen:
Mozart steht nach wie vor ganz weit vorne, die CD bekommt gerade klanglich und optisch den letzten Schliff und ich kann jetzt schon sagen,
dass ich mir damit einen wahrhaft großen Traum erfüllt habe (immer wieder erstaunlich, wie sich manche Themen durchziehen: Mozart ist auch das aktuell anlaufende Programm-Schwerpunkt-Thema der Essener Philharmonie – ganz ohne Rücksprache …)
Darüber hinaus wird es neue, spannende schriftstellerische Projekte in dieser Spielzeit geben, zu denen ich Ihnen im nächsten Monatsbrief sicher schon Genaueres mitteilen kann.
Alles in allem ein wahrlich buntes und spannendes Jahr, dem ich freudig entgegensehe –
und dann kommt erst mal der goldene Herbst … ganz sicher!
Mit herzlichen Grüßen verbleibe ich nun Ihre
Franziska Dannheim